Kategorie-Archive: Webtipps

Youtube – neue Videos nicht verpassen

Von | 20. Januar 2025

Eine kleiner Tipp hier am Rande um kein interessantes Youtube-Video mehr zu verpassen und sich per Mail erinnern zu lassen (die Funktionalität der E-Mail-Verständigung ist ja vor geraumer Zeit bei diesem Videoportal einfach verschwunden): Videokanal-URL ermitteln mit Klick auf den Kanal und dann auf „Videos“, URL aus der Browserleiste kopieren. Bei blogtrottr.com anmelden und dort… Weiterlesen »

Electricity Maps

Von | 12. Januar 2025

Die Mission von Electricity Maps besteht darin, die weltweiten Stromdaten zu aggregieren und zu visualisieren, um den Übergang zu einem wirklich dekarbonisierten Stromsystem voranzutreiben. Electricity Maps stellt Daten zur Kohlenstoffintensität bereit, die aus dem Stromverbrauch für mehr als 200 Zonen auf der Welt stammen. Das Material und die Seite werden von einem dänisch-französischen Start-Up-Unternehmen zur… Weiterlesen »

HORA Hochwasserrisiko-Zonierung

Von | 16. Dezember 2024

Die verheerenden Hochwasserkatastrophen im heurigen Jahr sind uns alle noch gut in Erinnerung. Zu diesem Thema passend heute ein Verweis auf die Natural Hazard Overview & Risk Assessment Austria – der HORA. Es handelt sich dabei um eine Darstellung des gesamten Bundesgebietes mit den möglichen Naturgefahren – also um eine Erstinformation über mögliche Ge­fähr­dun­gen durch… Weiterlesen »

Dialekt-Test

Von | 23. September 2024

Der Test weiß, woher Sie stammen! Der Schweizer Tages-Anzeiger stellt einen Dialekt-Test zur Verfügung, der aufgrund der Sprachvielfalt im deutschsprachigen Raum feststellt, woher man kommt. Am besten mal ausprobieren, die Ergebnisse sind wirklich faszinierend! Hier der Link…

E-Mail mit Sicherheit

Von | 16. August 2024

Wie im Beitrag zu meinem Tool LOOLEX (Synchronisierung Lotus Organizer mit Outlook) schon angeteasert schwöre ich auf sichere E-Mail-Anbieter – aktuell und im speziellen auf den E-Mail-Hoster posteo.de. Alexander von PrivacyTutor hat mich auf seinen ausgezeichneten Artikel „Sichere E-Mail-Anbieter“ aufmerksam gemacht den ich hier gerne verlinke. Dort werden nochmal die vielen Vorteile der an einer… Weiterlesen »

Betrug mit Warnung

Von | 20. Juli 2024

Schon längere Zeit wollte ich hier auf einen Artikel der lieben Christa Chorherr verlinken, die in diesen beiden Blogpostings aus dem Jahr 2020 schildert, wie es einer gebildeten älteren Dame passieren kann, auf Betrüger hereinzufallen. In der Zwischenzeit sind derartige “Tricks” schon eher bekannt, damals war die Vorgangsweise dieser Betrüger einfach nur unglaublich. Ich erzählte… Weiterlesen »

claude.ai – hey what?

Von | 14. Mai 2024

Seit heute gibt es ja Antrophic’s claude.ai auch in Europa – nutzbar in den Sprachen Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch (und angeblich noch in anderen Sprachen). Ich habe das KI-Tool (aus gutem Grund) heute gleich mal nach Softwareprodukten für die Wohnungswirtschaft befragt – und es entwickelte sich ein überaus anregender Dialog, den ich euch nicht vorenthalten… Weiterlesen »

Tower Bridge Action

Von | 12. Mai 2024

Schon irre, mit 246 km/h durch die Londoner Tower Bridge zu fliegen – der Bregenzer Marco Fürst (33) und Marco Waltenspiel (39) aus Oberndorf/Salzburg haben genau das heute früh mit ihren Wingsuits gemacht. Und man kann sagen was man will: das war wohl schon wirklich ein waghalsiges Abenteuer. Alles lief nach Plan, einer der beiden… Weiterlesen »

Wladimir Klitschko

Von | 3. Mai 2024

Ein sehr berührendes und offenes Interview im heutigen Standard mit Wladimir Klitschko, in dem dieser von Kinderschicksalen in der Ukraine erzählt und von besetzten Zonen und den Umgang mit Kindern dort. Und in dem er zur Neutralität meint: „Man muss sich einfach mit dieser Neutralität klar entscheiden, auf welcher Seite man steht.“. Und so unrecht… Weiterlesen »

Die M€eins-App

Von | 9. März 2024

Derzeit breit in den Medien beworben – die M€eins-App der Österreichischen Nationalbank. Für einen besseren Überblick über die eigenen Finanzen hat die OENB ein Produkt entwickelt, das nun seit einiger Zeit generell verfügbar ist. Ich habe mir die Webversion angesehen und ein wenig ausgetestet. Das Speichern der Daten ist sehr gut gelöst, neben der Speicherung… Weiterlesen »

Youtube – Werbeeinblendungen

Von | 2. März 2024

Der Fachwerker berichtet, dass YouTube seine Creators massiv dazu drängt, die Werbeeinblendungen in den Videos nicht mehr selbst zu platzieren, sondern diese vom Algorithmus festlegen zu lassen. So gibt es jetzt plötzlich in bisher sehr guten Videos mit manchmal nur einer einzigen Werbeunterbrechung alle 3-4 Minuten eine Werbe-Einschaltung. Bei Verweigerung dieser Algorithmus-Werbeplatzierung werden offensichtlich die… Weiterlesen »

Einen Sommer lang

Von | 18. Februar 2024

7.3.2020 – 2.400 Kilometer in 50 Tagen einfach nur laufen – von München nach Istanbul. Das ist ein Marathon am Tag. Was als wahnwitziges Sportprojekt beginnt, wandelt sich zur lange fälligen Auseinandersetzung des Amateurläufers Denis mit sich selbst und seinem Vater. Der 90-minütige Dokumentarfilm feierte seine Premiere auf dem DOK.fest München 2018. Ein wirklich sehenswerter… Weiterlesen »

Umwelt-Studie Utrecht

Von | 14. Februar 2024

Heute habe ich von einer aktuellen Umwelt-Studie der Uni Utrecht (Niederlande) erfahren, die ein wirklich beängstigendes Zukunfts-Szenario zeichnet. Laut der Studie muss sich Europa warm anziehen – ein Zusammenbruch wichtiger Meeresströmungen könnte einen zweistelligen Temperaturabfall zur Folge haben. Im heutigen Morgenjournal auf ORF Ö1 wurde diese Studie behandelt und als Gast war auch Marc Olefs,… Weiterlesen »

Sommerzeit das ganze Jahr?

Von | 23. Januar 2024

Das Volksbegehren zur Beibehaltung der Sommerzeit aus dem Jahr 2023 hat 168.000 Unterschriften bekommen, deshalb wurde es auch vor kurzem im Parlament behandelt. Gefordert wird ja, anstatt der Umstellung auf die Winterzeit die Sommerzeit gesetzlich während eines gesamten Kalenderjahres beizubehalten. Bzw. auch alternativ die umgekehrte Variante – das eigentliche Ziel des Begehrens ist ja, die… Weiterlesen »

Antirassismus-Jahreskalender

Von | 17. Dezember 2023

Der neue Tiroler Integrationskalender für 2024 ist ab sofort kostenlos verfügbar. Mit der Initiative will das Land Tirol unterschiedliche religiöse Feiertage sichtbar machen sowie antirassistische Arbeit und regionale Projekte vor den Vorhang holen. Die Idee finde ich gut und auch den Kalender sehr informativ – Vielfalt ist ja wirklich überall – hier der Download-Link von… Weiterlesen »